DT-X1 Radix (Wo gibt es einen KA5M0380R Power Switch?)

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Sat - Beschreibung: Receiver, Anlagen, Multischalter, D-Box Digita-Receiver, Festplattenreceiver usw.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 30 4 2025  13:43:17      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Sat        Reparatur - Sat : Receiver, Anlagen, Multischalter, D-Box Digita-Receiver, Festplattenreceiver usw.


Autor
Radix DT-X1 (Wo gibt es einen KA5M0380R Power Switch?)

    







BID = 522245

NetSupport

Gerade angekommen


Beiträge: 8
 

  


Geräteart : Sat-Receiver digital
Hersteller : Radix
Gerätetyp : DT.X1
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,


vor ein paar Tagen hat sich mein Sat-Receiver mit einem lauten Knall in die ewigen Jagdgründe verabschiedet.

Schuld daran scheint das Netzteil zu sein. Hier ist der IC für das Zerhacken in mehrere Teile zersplittert.
Es ist ein Fairchild KA5M0380R (3A/800V/70kHz).

Leider finde ich diesen nirgends. Segor hat ihn zumindest nicht in der Datenbank und bei Farnell ist er als nicht mehr lieferbar angegeben.

Wo finde ich das Teil noch, bzw. gibt es einen Vergleichstyp?

Vielen Dank!


[ Diese Nachricht wurde geändert von: NetSupport am 17 Mai 2008 21:37 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 522248

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36289
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Im Onlineshop des Forums
http://www.elektronik-werkstatt.de/.....12188


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 522383

Satfan123

Sat- und DBox-Spezialist



Beiträge: 2168

nimm den

der ist lieferbar

ist genau der gleiche

http://www.elektronik-werkstatt.de/.....07145

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183857633   Heute : 5620    Gestern : 10055    Online : 261        30.4.2025    13:43
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0381350517273